Deutsches Unternehmen erreicht Meilenstein in der Reizdarm-Forschung. Neuer Wirkstoffkomplex soll Reizdarm lindern.
Das Reizdarm-Syndrom gilt als eines der häufigsten falsch nicht-diagnostizierten Leiden in Deutschland.
Die Ausgaben für Behandlungen im Zuge eines Reizdarms sind in den letzten Jahren explodiert. Stress, Ernährung und genetische Veranlagung scheinen die Ursachen hinter dem unangenehmen Syndrom zu sein, unter dem schätzungsweise 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden. Die Forschungsbereiche werden allerdings immer weniger finanziert, stattdessen wird Marketing genutzt um veraltete Behandlungen zu vertreiben. Umso besser die Nachricht, dass jetzt ein deutsches Unternehmen einen Durchbruch erlangt hat.
Ein Wirkstoffkomplex soll eine risikofreie und natürliche Alternative zu konventionellen pharmazeutischen Produkten bieten, um die Ursache auch langfristig anzugehen. Konventionelle Behandlungen sind auf der einen Seite häufig mit einem hohen Aufwand verbunden, auf der anderen Seite sind die Kosten gleichzeitig unverhältnismäßig hoch. So wird immer wieder auf eine ausgewogene Ernährung angesprochen. Es scheint aber, dass niemand dies wirklich definiert.
Häufig ist dann noch die Rede von veganer Ernährung. Hierbei kann man allerdings sagen, dass dies keinen nachweisbaren positiven Effekt bringt. Da andere Faktoren genauso wichtig sind kann der Fokus nicht allein auf der Ernährung liegen. So kann bspw. Stress und eine genetische Veranlagung zu einem Ungleichgewicht in der Darmflora führen, was wiederum den Reizdarm auslösen kann. Denn Studien zeigten, dass alle Reizdarm-Patienten eines gemeinsam haben: Die Darmflore weißt ein Ungleichgewicht bei den Darmbakterien auf, wodurch der Reizdarm erst entstehen kann.
Ein neuer Wirkstoff scheint endlich Hilfe zu bieten. Der Schlüssel liegt in der richtigen Einnahme von Bakterien. Den Reizdarm mittels Bakterien zu lösen ist kein neuer Ansatz, jedoch wie sie eingesetzt werden. So basiert der neue Wirkstoffkomplex unter dem Namen "Darmium akut" auf einer 2 Stufen Wirkung. In der ersten Stufe wird die Darmwand wie durch einer Salbe mit einem schützenden Film überzogen und in der zweiten Stufe kommt phytoaktiver Chicorée-Extrakt zu Wirkung. Dieser spezielle Extrakt sorgt dafür, dass die guten Bakterien im Darm sich vermehren und so der Reiz aktiv gelindert wird. Durch diese gezielte Anwendung wird die normalerweise schnell abnehmende Anzahl an schützenden Bakterien verhindert und die Darmflora kann wieder seine Balance finden,
Darmium akut® ist in jeder Apotheke in Deutschland unter der Pharmazentralnummer (PZN-) 17817768 erhältlich. Der Wirkstoffkomplex ist rezeptfrei und kann auch online direkt beim Hersteller (www.darmium.de) bestellt werden. Der Hersteller bietet zusätzlich bei online-Bestellungen noch eine 30 Tage Geld zurück Garantie an.
Der Wirkstoffkomplex wurde von vielen Betroffenen bereits getestet und das Resultat waren fast durchweg positive Erfahrungen. Außerdem hat das Portal "Apotheken Warentest" Darmium akut® untersucht und getestet. Das Resultat waren auch hier sehr gute Ergebnisse. Zitat: "Darmium akut® trägt erheblich zur Besserung der Reiz-Beschwerden bei." Interne Test von unserer Seite ergaben hierbei ein ähnlich gutes Resultat. So wirkten sich die Kapseln nach einer Woche bereits merklich positiv auf den unangenehmen Druck im Magen-Darm Bereich aus.
Unsere Note: sehr gut (1,3)
Bei der Recherche und Befragung von Betroffenen, die den Wirkstoffkomplex bereits testen durften kam ein durchweg positives Bild.
So berichtete Kim F.: "Es ist genial, die Wirkung ist phänomenal. Ich bin 58 Jahre alt und hatte im letzten Jahr angefangen mit veganer Ernährung, Tees und allerlei anderer Sachen. Doch das alles half nichts. Das muss ich nun nicht mehr. Ich verwende Darmium akut nun seit 3 Wochen und bin sehr glücklich mit dem Ergebnis nach dieser kurzen Zeit."
Darmium akut 30 Tage risikofrei testen und
online beim deutschen Hersteller
unter www.darmium.de bestellen.
Quellen / Source:
(1) Bellini, M., Gambaccini, D., Usai-Satta, P., De Bortoli, N., Bertani, L., Marchi, S., & Stasi, C. (2015). Irritable bowel syndrome and chronic constipation: Fact and fiction. World Journal of Gastroenterology: WJG, 21(40), 11362.
(2) Thompson, A., Meah, D., Ahmed, N., Conniff-Jenkins, R., Chileshe, E., Phillips, C. O., ... & Row, P. E. (2013). Comparison of the antibacterial activity of essential oils and extracts of medicinal and culinary herbs to investigate potential new treatments for irritable bowel syndrome. BMC complementary and alternative medicine, 13(1), 1-19.
(3) Guglielmetti, S., Mora, D., Gschwender, M., & Popp, K. (2011). Randomised clinical trial: Bifidobacterium bifidum MIMBb75 significantly alleviates irritable bowel syndrome and improves quality of life––a double‐blind, placebo‐controlled study. Alimentary pharmacology & therapeutics, 33(10), 1123-1132.
(4) Nourrisson, C., Scanzi, J., Pereira, B., NkoudMongo, C., Wawrzyniak, I., Cian, A., ... & Poirier, P. (2014). Blastocystis is associated with decrease of fecal microbiota protective bacteria: comparative analysis between patients with irritable bowel syndrome and control subjects. PloS one, 9(11), e111868.
(5) O’Mahony, Liam, et al. "Lactobacillus and bifidobacterium in irritable bowel syndrome: symptom responses and relationship to cytokine profiles." Gastroenterology 128.3 (2005): 541-551.
*Disclaimer / Haftungsausschluss (Advertorial): Obwohl wir strenge Richtlinien für "Preisgenauigkeit" mit allen Partnern durchsetzen, die uns Daten zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass die auf unserer Plattform angezeigten Inhalte aktuell und korrekt sind, können wir die Zuverlässigkeit oder Genauigkeit solcher Inhalte nicht garantieren. Um diesen Service anbieten zu können, verdienen wir Provisionen durch clevere versteckte Links. Dies wird niemals den Inhalt selbst beeinflussen, kann aber die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen. Wir stellen diese Dienstleistungen und Plattformen ebenfalls "wie besehen" zur Verfügung und lehnen ausdrücklich alle Garantien, Bedingungen und Garantien jeglicher Art ab, ob ausdrücklich oder impliziert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die impliziten Garantien des Rechts, der Nichtverletzung, der Marktgängigkeit und Genauigkeit, sowie jegliche Garantien, die durch die Verwendung von Handel, Kurs des Handels oder Kurs der Leistung impliziert werden. Dies ist eine Werbung und nicht ein aktueller Nachrichtenartikel, Blog oder Verbraucherschutz update die Geschichte auf dieser Website dargestellt und die Person in der Geschichte dargestellt sind keine tatsächlichen Nachrichten. Vielmehr basiert diese Geschichte auf den Ergebnissen, die einige Leute, die diese Produkte verwendet haben, erreicht haben. Die Ergebnisse, die in der Geschichte und in den Kommentaren dargestellt werden, sind illustrativ und möglicherweise nicht die Ergebnisse, die Sie mit diesen Produkten erzielen. Diese Seite könnte eine Vergütung für Klicks auf oder den Kauf von Produkten auf dieser Website erhalten.
Diese Website dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.